Beitrittslink für unseren Discord Server (Sollte dieser nicht mehr funktionieren, bitte mich direkt anschreiben oder @alunaris auf Discord adden)
Ursprünglich eine Foren-Community, sind wir inzwischen auf Discord umgezogen.
Wir sind eine eher familiäre Gemeinschaft, deren Themenspektrum diverse esoterische und Identifikations-Themen umfasst. Ein Refugium für Otherkin, Vampyre und Alle, die sich für Energiearbeit, Magie, Spiritualität und verwandte Themen interessieren und einen geschützten Raum suchen, um sich über diese zu unterhalten.
Unser Diskretionslevel is das selbe, das auch hier im Nexus üblich ist. Neue User auf dem Server haben Zugriff auf 3 öffentliche Channel, sollen eine Vorstellung verfassen (für die wir eine kurze Vorlage als Hilfestellung anbieten) und können die bestehenden Mitglieder per Chat kennenlernen. Durch eine demokratische Abstimmung, die je nach Wahlbeteiligung und Eindeutigkeit 1-7 Tage offen ist, entscheidet die Gemeinschaft über eine Aufnahme.
Wichtig ist uns vor allem Offenheit bzw Toleranz für all unsere Themen und ein ernsthafter Bezug zu jenen, die für die Person relevant sind.
Gruppenaktivitäten wie themenbezogene Chatabende oder offene Plauderabende im Voice-Channel gab es bereits und sind weiterhin eine Option, sofern genug Interesse für diese besteht.
OA-Treffen waren bisher aufgrund geringer Anzahl an Interessenten und geographischer Entfernungen dieser nicht umsetzbar. Durch den hohen Nexi-Anteil unter den Interessenten wird dieses Bedürfnis auch eher mit Nexus-Treffen gedeckt.
Ines Azrael: Wie seid ihr auf die Idee gekommen, eine eigene Internetpräsenz zu eröffnen? Der Hauptgrund war, dass ich kein Forum bzw. keine Community kenne, die das Themenspektrum von OA in dieser Form abdeckt. Esoterikforen sind New Age-lastig, eher öffentlich statt Community-fokussiert und tendenziell Otherkin-feindlich. Otherkinforen behandeln esoterische Themen nur am Rande, wenn überhaupt und manche Untergruppen, vor allem Vampyre, werden da auch oft sehr kritisch betrachtet. Mir hat in gewisser Weise ein offener, aber zugleich geschützter und bodenständiger Ort gefehlt, an dem ich offen über meine seelische Identität und Entwicklung sprechen kann und der gleichzeitig den spirituellen Fragen, Energie-Themen etc., die ich als fest verwoben damit sehe, die von mir gewünschte Beachtung schenkt. Also hab ich die Sache selbst in die Hand genommen.
Ines Azrael: Welche Ziele verfolgt ihr mit Orbis Animarum? Ich möchte in erster Linie einen geschützten Raum schaffen, in dem sich auf einer bodenständigen Basis offen über unser Themenspektrum ausgetauscht werden kann. Diversität ist erwünscht, sowohl was die Auswahl der Themen, als auch die Personengruppen angeht. Das Ziel ist eine familiäre Community, in der voneinander gelernt werden kann und in der wir uns gemeinsam auf dem Weg unserer Entwicklung helfen und begleiten. Themen-Neulinge sind dabei genauso willkommen wie Themen-Erfahrene.
Ines Azrael: Auf welchen Themen liegt euer Hauptaugenmerk? Theoretisch soll allen der selbe Raum zur Verfügung stehen, praktisch sind die meisten Mitglieder wegen Identifikations-Themen bei uns und diese werden auch häufiger besprochen.
Ines Azrael: Wen genau möchtet ihr damit insbesondere ansprechen? Bei uns treffen verschiedene Arten von Leuten aufeinander und das finde ich gut. Solange persönlicher Bezug oder ehrliches Interesse an unseren Themen besteht und soziale Kompatibilität zur bestehenden Community gegeben ist, ist jeder willkommen.
Da vampyrische Themen bereits durch den Nexus (und ähnliche Plattformen) abgedeckt werden, sind wir innerhalb der Vampyrgemeinschaft aber vermutlich vorwiegend für jene interessant, die zusätzlich Austausch zu anderweitigen Identifikationen suchen oder deren Fokus mehr auf dem esoterischen Aspekt von Energie und der bewussten Arbeit damit liegt.
Ines Azrael: Wen möchtet ihr nicht bei euch sehen? Personen mit dogmatischer Mentalität. Idealerweise sollen Mitglieder das Gefühl haben, ihre Geschichten erzählen und Meinungen vertreten zu können, ohne dafür verurteilt zu werden, was gerade bei derart subjektiven Themen wie unseren sehr wichtig ist. Personen, die versuchen anderen ihre Ansichten aufzuzwingen oder sich bestimmten Themen oder Mitgliedern gegenüber anderweitig abschätzig verhalten, passen daher nicht zu uns.
Zudem sind Verschwörungstheorien bei uns kein gern gesehenes Thema.
Ines Azrael: Existiert eine Altersbeschränkung für die Mitglieder? Grundsätzlich 18+ aber verhandelbar
Ines Azrael: Gibt es noch erwähnenswerte Besonderheiten von Orbis Animarum? Der Server is phasenweise sehr ruhig, was aber niemanden davon abhalten soll, jederzeit ein Gespräch zu einem beliebigen Thema zu beginnen :)